Aktuelles

Eine Gruppe fröhlicher junger Menschen, einige im Rollstuhl, gemeinsam einen Weg entlang gehend.

Aktuelle Nachrichten

Verwaltungsprofi gesucht!

Zur Verstärkung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Hamburg-Alsterdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d).
=> Stellenanzeige

Kongressankündigung Hydrocephalus in Hamburg

Im August 2023 wird Hamburg Gastgeber des 15. Treffens der Hydrocephalus Society sein. Die Hydrocephalus Society ist die größte internationale Vereinigung für Hydrocephalus und Liquorerkrankungen. Der von vielen ASBH Mitgliedern hochgeschätzte Herr Professor Dr.  Uwe Kehler vom Asklepios Klinikum Altona ist ihr amtierender Präsident.  Der Fachkongress findet vom 25.-28.August 2023 im Kongresscentrum Hamburg statt. Nähere Informationen sind unter den folgenden Links abrufbar. www.hydrocephalus-meeting.com https://ishcsf.com/2023-hamburg-germany/

Neue Mitarbeiterin für die EUTB gefunden!

Unsere EUTB Beratungsstelle ist nach fünf Jahren in Alsterdorf nicht nur in neue Räume nach Eidelstedt gezogen, sie ist auch größer geworden! Wir haben im Umfang einer halben Stelle eine neue Mitarbeiterin, die ab sofort gemeinsam mit Frau Domenique Geiseler allen Ratsuchenden zur Seite steht. Wir sind sehr glücklich, Frau Shaymaa Ahmed als Teilhabeberaterin gefunden zu haben. Frau Ahmed ist in Bagdad geboren und lebt inzwischen mit ihrem Mann und einem kleinen Sohn in Hamburg. Sie ist Kinderärztin von Beruf und spricht neben deutsch und englisch auch arabisch. Wir freuen uns über die tollen Kompetenzen und ihre Herzlichkeit, die sie in die Arbeit einbringt.  

Die neuen Räume in Eidelstedt sind selbstverständlich barrierefrei und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie finden die beiden Beraterinnen im Haus für Kultur, Bildung und Begegnung Steeedt im ersten Stock. Die neue Adresse ist:  Alte Elbgaustr. 12, 22523 Hamburg. Die Mailadresse und die Telefonnummern sind unverändert geblieben.
>> Nähere Informationen zur EUTB

Das Band – Zeitschrift des bvkm
Die aktuelle Ausgabe des Magazins »Das Band« zum Thema Pflege steht kostenlos zum Download bereit. Im Heft: Wer wir sind und was wir brauchen. Pflegende und betreuende Angehörige geben Einblicke in ihre Lebenswelt. Dazu gibt es viele Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung und der aktuellen Rechtsprechung zum Thema.
PDF Das Band – Ausgabe 3/2022

Steuerliche Absetzung der Mitgliedsbeiträge
Mitgliedsbeiträge und Spenden bis zu einem Betrag von 300 Euro können im vereinfachten Verfahren steuerlich geltend gemacht werden unter Vorlage des »Vereinfachten Zuwendungsnachweis nach §50 Abs. 2b EStDV«. Eine individuelle Spendenbescheinigung ist dann NICHT notwendig. Bitte verwendet dieses Formular:
PDF Vereinfachter Zuwendungsnachweis


Januar 2023

Februar 2023

März 2023

31. März bis 2. April 2023
Wochenende Wilde Maulwürfe in Hamburg-Horn

April 2023

21. bis 23. April 2023
Wochenende Junge Erwachsene in Bargum

Mai 2023

12. bis 14. Mai 2023
Wochenende Fadrabas in Klingberg

19. bis 21. Mai 2023
Wochenende Junge Erwachsene in Paschberg

Juni 2023

2. bis 4. Juni 2023
Wochenende Fadrabas in Paschberg

23. bis 25. Juni 2023
Wochenende Wilde Maulwürfe in Klingberg

Juli 2023

15. bis 29. Juli 2023
Freizeit Fadrabas in Kotzenbüll

17. bis 31. Juli 2023
Freizeit Wilde Maulwürfe in Bargum

23. Juli bis 6. August 2023
Freizeit Junge Erwachsene in Sonnewalde

August 2023

September 2023

01. bis 03. September 2023
Wochenende Fadrabas in Kotzenbüll

15. bis 17. September 2023
Wochenende Junge Erwachsene in Fedderingen

22. bis 24. September 2023
Wochenende Wilde Maulwürfe in Bargum

Oktober 2023

6. bis 8. Oktober 2023
Wochenende Wilde Maulwürfe in Paschberg

13. bis 15. Oktober 2023
Wochenende Fadrabas in Bargum

November 2023

Dezember 2023

1. bis 3. Dezember 2023
Wochenende Junge Erwachsene in Lübeck


Wochenend-Freizeiten 2023

Fantastische Drachenfliegerbande (Kinder)
Leitung: Merle Branning
12. bis 14. Mai 2023 in Klingberg
2. bis 4. Juni 2023 in Paschberg
01. bis 03. September 2023 in Kotzenbüll
13. bis 15. Oktober 2023 in Bargum

Anmeldeformular FaDraBas

Wilde Maulwürfe (Kinder)
Leitung: Hannah Branning
31. März bis 2. April 2023 in HH-Horn
23. bis 25. Juni 2023 in Klingberg
22. bis 24. September 2023 in Bargum
6. bis 8. Oktober 2023 in Paschberg

Anmeldeformular Wilde Maulwürfe

Junge Erwachsene
Leitung: Tim Branning und Anthony Albrecht
21. bis 23. April 2023 in Bargum
19. bis 21. Mai 2023 in Paschberg
15. bis 17. September 2023 in Fedderingen
1. bis 3. Dezember 2023 in Lübeck

Anmeldeformular Junge Erwachsene

Ansprechpartnerin: Alexandra Volmer-Glander
Email: alexandra.volmer-glander@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 558 33 56

Informationen zur Finanzierung:
PDF Präsentation von Gesa Borek

PDF Anmeldung Wochenenden Frühjahr 2023


Sommer-Freizeiten 2023

Fantastische Drachenfliegerbande (Kinder)
Leitung: Merle Branning
15. bis 29. Juli 2023 in Kotzenbüll

Anmeldeformular FaDraBas

Wilde Maulwürfe (Kinder)
Leitung: Hannah Branning
17. bis 31. Juli 2023 in Bargum

Anmeldeformular Wilde Maulwürfe

Junge Erwachsene
Leitung: Tim Branning und Anthony Albrecht
23. Juli bis 6. August 2023 in Sonnewalde

Anmeldeformular Junge Erwachsene

Ansprechpartnerin: Alexandra Volmer-Glander
Email: alexandra.volmer-glander@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 558 33 56

Informationen zur Finanzierung:
PDF Präsentation von Gesa Borek

PDF Anmeldung Sommerfreizeiten 2023


Gruppen-Treffen

Treffen für Menschen mit Spina bifida
Treffen jeden 3. Dienstag im Monat
Infos und Anmeldung bei Eleni Hinz
Email: zauberherz1@gmx.de
Telefon: 040 280 21 63
Mobil: 0174 46 11 317
Bitte einige Tage vorher bei Eleni anmelden!

Treffen für Menschen mit Hydrocephalus
Wer Antworten in Sachen Hydrocephalus und Gesellschaft sucht, ist herzlich willkommen!
Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr
Infos und Anmeldung bei Bernd Domnik:
BeViDomnik@alice.de

Elterngruppen
Sich austauschen und sich gegenseitig stärken. Dazu treffen sich Mütter und Väter von Kindern mit Spina bifida und Hydrocephalus in Elterngruppen. Sie treffen sich monatlich oder halbjährlich, meistens privat, oder gehen zusammen essen.
Ansprechpartnerin: Gesa Borek
Telefon: 040 559 46 41

Teilhabe-Café
Treffen am letzten Freitag im Monat
13 – 15 Uhr
Kulturküche, Alsterdorfer Markt 18, 22297 Hamburg
Telefon: 040 52 38 60 60
Wir laden monatlich zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen alle ein, die unsere Berater und Beraterinnen einmal außerhalb der Beratungsstelle kennen lernen wollen.

Vorstandssitzung
Der Vorstand trifft sich alle acht Wochen. Er überlegt sich mit den Mitarbeiterinnen die Projekte und ist für die Gelder verantwortlich. Vor allem plant der Vorstand die Entwicklung der Hamburger ASBH. Wenn Ihr Eure Ideen einbringen wollt, dann meldet Euch. Oder noch besser: Macht mit!
Ansprechpartnerin: Britta Irler
Email: britta.irler@freenet.de

Pflegetag »Selbstständig in meiner Pflege«
Einmal im Jahr bieten wir einen Pflegetag zur Förderung der Selbständigkeit an.
Unter Anleitung einer Krankenschwester oder eines Krankenpflegers lernen die Mitglieder, besser mit ihrer Blasen- und Darmschwäche umzugehen. Es ist Raum für alle Fragen und es gibt viele verschiedene Materialien zum Ausprobieren. Bei Interesse sprechen Sie gerne die Geschäftsstelle an.

 


Veranstaltungen

Mitgliederversammlung
Die jährliche Mitgliederversammlung findet in diesem Jahr am 24. September 2022 von 15 bis 18 Uhr statt.

Sommerfest der ASBH Hamburg 2022
Wir treffen uns dieses Jahr am 21. August 2022 ab 11 Uhr im ErlebnisWald Trappenkamp. Dieser zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Schleswig-Holstein. Es gibt auf dem großen Spielgelände, den Wildgehegen und den Erlebnispfaden viel zu entdecken.
Nach all dem Spielen und Entdecken stellt sich früher oder später Hunger ein. Wir haben einen großen überdachten Grillplatz mit sieben Feuerstellen für die ASbH reserviert. Die Joda-Hütte steht uns den ganzen Tag zur Verfügung. Jede Familie soll bitte für das eigene Grillgut und Getränke sorgen. Aus Umweltschutzgründen möchten wir Einweggeschirr möglichst vermeiden. Bitte bringt Euch deshalb eigenes Geschirr mit. Wir freuen uns über einen Salat oder einen Kuchen für das allgemeine Buffet.. Für die Grillkohle sorgen wir. Wer sich lieber vor Ort versorgen möchte, kann den Kiosk ansteuern.
Anmeldungen bitte bis zum 15. August 2022 bei Frau Volmer-Glander per E-Mail an alexandra.volmer-glander@asbh-hamburg.de.
Der Eintritt in den Erlebnispark beträgt für Erwachsene 6 Euro, für Kinder bis 15 Jahren 4 Euro. Familien zahlen 16 Euro.

Kennlern-Treffen der neuen Eltern-Kind-Gruppe
Die zwei Jahre der Pandemie waren für alle Familien eine Herausforderung. Besonders der Start in das Leben mit Spina bifida und Hydrocephalus war in der Zeit der Kontaktbeschränkungen und der geschlossenen Unterstützungsangebote noch herausfordernder als zu anderen Zeiten.Wir möchten die lange angekündigte und vermutlich dringend erwartete neue Gruppe für Eltern und Kinder von ca. 0 bis 4 Jahren nun endlich ins Leben rufen. Ein erstes Treffen findet am 19. Juni 2022 von 15 bis 18 Uhr in den Räumen der ev. Kita Am Werner-Otto-Institut, Paul-Stritter-Weg 5 in Hamburg-Alsterdorf statt. Die Kinder können dort drinnen oder draußen spielen. Alle Räume sind barrierefrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte geben Sie diese Information gerne an Familien, die in Frage kommen, weiter. Nähere Auskünfte und Anmeldung bei Gesa Borek (gesa.borek@asbh-hamburg.de).

Wochenendseminare für Frauen in Pflegeverantwortung
Schon häufig wurde die Frage gestellt: »Gibt es dieses Jahr auch wieder ein Mütterwochenende?« Ja, gibt es! Sogar mehr als eines. Wir haben in diesem Jahr zwei Wochenendseminare für Frauen in Pflegeverantwortung geplant. Das erste Seminar findet vom 28. bis 30. Oktober 2022 im TUI Blue Fleesensee statt. Das Angebot »Mit Wurzeln und Flügeln – Wenn das Nest (nicht) leer wird« richtet sich primär an Mütter mit erwachsenen Kindern mit Spina bifida und/oder Hydrocephalus.
Das zweite Seminar »Aufatmen statt Ausbrennen – Herausforderung Vereinbarkeit von Pflege und Beruf« richtet sich an Mütter in Pflegeverantwortung mit jüngeren Kindern und findet vom 2. bis 4. Dezember 2022 ebenfalls im TUI Blue Fleesensee statt. Das Programm enthält unter Anderem eine Mischung aus Bewegungsangeboten und Atemmeditation. Zu dieser Veranstaltung möchten wir besonders die Mütter einladen, die bisher noch kein Seminar bei der ASbH besucht haben.
Informationen und Anmeldemöglichkeiten folgen. Ab sofort sind Voranmeldungen bei Frau Volmer-Glander (alexandra.volmer-glander@asbh-hamburg.de) möglich.

Fortbildung für Betreuer
Wie jedes Jahr findet eine Fortbildungsveranstaltung für die Betreuer der Freizeiten und Wochenenden statt. Termin ist der 18. Juni 2022 im Beratungszentrum Alsterdorf, Paul-Stritter-Weg 7 in 22297 Hamburg in der Zeit 10 bis 16 Uhr.

Familienwochenende in Bargum
Ein Familienwochenende für Alle! Vier herrliche Tage in Bargum liegen vor uns. Vom 2. bis 5. September 2022 haben wir den kompletten Ferienhof für Menschen mit und ohne Handicap gemietet. Wir wollen gemeinsam Zeit verbringen, Klönen, Grillen und vielleicht zum Strand fahren.
Die Familienfreizeit kostet 50 Euro pro Person. Anmeldung sind ab sofort bei Frau Volmer-Glander per Mail möglich (alexandra.volmer-glander@asbh-hamburg.de). Anmeldeschluss ist der 19. August 2022. Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an Gesa Borek (gesa.borek@asbh-hamburg.de).


Newsletter

Newsletter der ASBH Hamburg
Was es an aktuellen oder kurzfristigen Angeboten gibt, erfahrt Ihr, wenn Ihr unseren Newsletter lest. Ihr könnt ihn hier bestellen.


Mitglied werden und informiert sein

Alle Mitglieder der ASBH Hamburg erhalten vom ASBH-Bundesverband kostenlos viermal im Jahr die Zeitschrift »Kompass«. Natürlich können die Mitglieder der ASBH Hamburg auch die Angebote des ASBH Bundesverbandes nutzen.

PDF Mitglied werden

Ansprechpartnerin: Alexandra Volmer-Glander
Email: alexandra.volmer-glander@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 558 33 56

Wenn Ihr ein Thema, eine Information oder einen Bericht habt, der für uns alle interessant ist, dann meldet Euch gerne in unserer Beratungsstelle!


Newsletter vom ASBH Bundesverband
Den Newsletter vom ASBH Bundesverbandes könnt Ihr auf der Website bestellen:
>> https://asbh.de

Newsletter vom Internationalen Verband (IFSBH)
Den Newsletter vom Internationalen Verband (International Federation for Spina Bifida and Hydrocephalus) könnt Ihr hier bestellen:
>> https://www.ifglobal.org

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content