Aktuelles

Eine Gruppe fröhlicher junger Menschen, einige im Rollstuhl, gemeinsam einen Weg entlang gehend.

Aktuelle Nachrichten

Wichtige Umfrage zur gynäkologischen Versorgung von Frauen mit Behinderung

Die Patienten- Initiative e.V. möchte etwas für die Verbesserung der ambulanten gynäkologischen Versorgung in Hamburg tun. Wer schon einmal versucht hat, eine ambulante und gleichwertige gynäkologische Versorgung für Frauen mit Behinderung zu finden, der weiß, wie schwierig das ist. Viele Verantwortliche wissen das nicht und sehen deshalb keinen Bedarf.

Im Rahmen des Projektes „Gynäkologische Versorgung von Frauen mit Behinderung – JETZT!“ hat die Patienten-Initiative nun einen Fragebogen entwickelt, der von allen betroffenen Frauen, Patient*innen, Angehörigen oder Assistenzpersonen beantwortet werden kann. Sie wollen mehr über die Bedarfe der betroffenen Frauen erfahren. Es ist dringend erforderlich, die Unterversorgung deutlich zu machen, um den Forderungen nach einer gleichwertigen ambulanten Versorgung Nachdruck zu verleihen.

Wir bitten euch, die Umfrage selbst auszufüllen und/oder sie möglichst weit zu verbreiten und viele andere zu finden, die bereit sind, sie auszufüllen.

Sie ist online ohne Zugangscode zu erreichen und komplett anonym.

Link: https://checkliste.patienteninitiative.de/index.php/479184?lang=de

FaDraBa’s Winterclub
Von November 2023 bis März 2024 findet an jedem ersten Samstag im Monat ein tolles Gruppenangebot für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren statt. Anmeldung ab sofort:
Anmeldeformular-Winterclub

Fachtag des „Netzwerkes pflegende Angehörige Hamburg“ am 12. Oktober 2023
Pflegende Angehörige sind das „unverzichtbare“ Rückgrat der Pflege – sie brauchen mehr Sichtbarkeit, Wertschätzung und Entlastung. In Hamburg baut das AllipA-Team mit Unterstützung durch Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein e. V. und der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e. V. deshalb seit Juni 2023 das Netzwerk pflegende Angehörige Hamburg auf. Pflege hat viele Gesichter, deshalb ist es wichtig die Perspektive von Eltern von Kindern mit Behinderung mit einzubringen. Die ASBH Hamburg ist von Beginn an mit dabei.

Es gibt eine erste kostenfreie Fachveranstaltung am Donnerstag, den 12. Oktober 2023, von 10 bis 16:30 Uhr im Seniorenzentrum St. Markus, Gärtnerstr. 63, 20253 Hamburg.
Programm Fachveranstaltung

Wochenendseminare für Frauen in Pflegeverantwortung
Wir haben in diesem Jahr erneut zwei Wochenendseminare für Frauen in Pflegeverantwortung in Planung. Das erste heißt »Mama forever?« und findet vom 6. bis 8. Oktober statt. Das zweite Seminar findet vom 08. bis 10. Dezember 2023 in Bad Schneverdingen statt. Anmeldeschluss für das 2. Seminar: 15. November 2023. Für dieses Seminar sind noch Plätze frei!
PDF Info-Flyer Seminar für Frauen 08.-10.12.

Neue Mitarbeiterin in der Geschäftsstelle in Alsterdorf

Seit dem 01. Mai 2023 gibt es ein neues Gesicht und eine freundliche Stimme im Büro in Alsterdorf. Frau Annett Wegener hat die Aufgaben von Frau Volmer-Glander übernommen. Bei allen Fragen zu unseren Angeboten, den Freizeiten und in Mitgliederangelegenheiten wenden Sie sich vertrauensvoll an Frau Wegener unter der bekannten Nummer 040/ 558 33 56 und der E-Mail annett.wegener@asbh-hamburg.de.

Web-Tipp: Wann lohnt sich ein Anwalt?
Christian Au berät und begleitet Familien mit Kind mit Behinderung auf dem Rechtsweg. Der Fachanwalt für Sozialrecht erklärt, wann Mandantinnen und Mandanten sich bei ihm melden und wie ein Anwalt konkret helfen kann. => WannlohntsichAnwalt

Neue Mitarbeiterin für die EUTB gefunden!
Unsere EUTB Beratungsstelle ist nach fünf Jahren in Alsterdorf nicht nur in neue Räume nach Eidelstedt gezogen, sie ist auch größer geworden! Wir haben im Umfang einer halben Stelle eine neue Mitarbeiterin, die seit Januar 2023 gemeinsam mit Frau Domenique Geiseler allen Ratsuchenden zur Seite steht. Wir sind sehr glücklich, Frau Shaymaa Ahmed als Teilhabeberaterin gefunden zu haben. Frau Ahmed ist in Bagdad geboren und lebt inzwischen mit ihrem Mann und einem kleinen Sohn in Hamburg. Sie ist Kinderärztin von Beruf und spricht neben deutsch und englisch auch arabisch. Wir freuen uns über die tollen Kompetenzen und ihre Herzlichkeit, die sie in die Arbeit einbringt.  

Die neuen Räume in Eidelstedt sind selbstverständlich barrierefrei und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Sie finden die beiden Beraterinnen im Haus für Kultur, Bildung und Begegnung Steeedt im ersten Stock. Die neue Adresse ist:  Alte Elbgaustr. 12, 22523 Hamburg. Die Mailadresse und die Telefonnummern sind unverändert geblieben.
>> Nähere Informationen zur EUTB

Das Band – Zeitschrift des bvkm
Die aktuelle Ausgabe des Magazins »Das Band« zum Thema Pflege steht kostenlos zum Download bereit. Im Heft: Wer wir sind und was wir brauchen. Pflegende und betreuende Angehörige geben Einblicke in ihre Lebenswelt. Dazu gibt es viele Informationen zu den Leistungen der Pflegeversicherung und der aktuellen Rechtsprechung zum Thema.
PDF Das Band – Ausgabe 3/2022

Steuerliche Absetzung der Mitgliedsbeiträge
Mitgliedsbeiträge und Spenden bis zu einem Betrag von 300 Euro können im vereinfachten Verfahren steuerlich geltend gemacht werden unter Vorlage des »Vereinfachten Zuwendungsnachweis nach §50 Abs. 2b EStDV«. Eine individuelle Spendenbescheinigung ist dann NICHT notwendig. Bitte verwendet dieses Formular:
PDF Vereinfachter Zuwendungsnachweis


Januar 2023

Februar 2023

März 2023

April 2023

Mai 2023

Juni 2023

Juli 2023

August 2023

September 2023

Oktober 2023

November 2023

17. bis 18. November 2023
23. Wissenschaftliche Tagung des ASbH Beirats in Fulda

Dezember 2023

1. bis 3. Dezember 2023
Wochenende Junge Erwachsene in Lübeck

08.-10. Dezember 2023
Seminar für Frauen „Heute bin ich für mich da“ Info und Anmeldung Infoflyer_Seminar_für_Frauen_08.-10.12.

Januar 2024

Februar 2024

März 2024

01. bis 03. März 2024
Wochenende Junge Erwachsene in Paschberg

April 2024

05. bis 07. April 2024
Wochenende Wilde Maulwürfe in Hamburg-Horn

12. bis 14. April 2024
Wochenende FaDraBas in Hamburg-Horn

26. bis 28. April 2024
Wochenende Junge Erwachsene in Fedderiongen

Mai 2024

31. Mai bis 02. Juni 2024
Wochenende Wilde Maulwürfe in Bargum

Juni 2024

07. bis 09. Juni 2024
Wochenende FaDraBas in Groß Thurow

Juli 2024

22. Juli bis 05. August 2024
Sommerfreizeit FaDraBas in Bargum

29. Juli bis 12. August 2024
Sommerfreizeit Wilde Maulwürfe in Bargum

August 2024

02. bis 16. August 2024
Sommerfreizeit Junge Erwachsene in Winterrade

September 2024

06. bis 08. September 2024
Wochenende FaDraBas in Paschberg

13. bis 15. September 2024
Wochenende Junge Erwachsene in Paschberg

20. bis 22. September 2024
Wochenende Wilde Maulwürfe in Klingberg

Oktober 2024

November 2024

15. bis 17. November 2024
Wochenende Wilde Maulwürfe in Bad Malente

29. November bis 01. Dezember 2024
Wochenende FaDraBas in Lübeck

Dezember 2024

06. bis 08. Dezember 2024
Wochenende Junge Erwachsene in Winterrade


Wochenend-Freizeiten 2023

Fantastische Drachenfliegerbande (Kinder)
Leitung: Merle Branning
12. bis 14. Mai 2023 in Klingberg
2. bis 4. Juni 2023 in Paschberg
01. bis 03. September 2023 in Kotzenbüll
13. bis 15. Oktober 2023 in Bargum

Anmeldeformular FaDraBas

Wilde Maulwürfe (Kinder)
Leitung: Hannah Branning
31. März bis 2. April 2023 in HH-Horn
23. bis 25. Juni 2023 in Klingberg
22. bis 24. September 2023 in Bargum
6. bis 8. Oktober 2023 in Paschberg

Anmeldeformular Wilde Maulwürfe

Junge Erwachsene
Leitung: Tim Branning und Anthony Albrecht
21. bis 23. April 2023 in Bargum
19. bis 21. Mai 2023 in Paschberg
15. bis 17. September 2023 in Fedderingen
1. bis 3. Dezember 2023 in Lübeck

Anmeldeformular Junge Erwachsene

Ansprechpartnerin: Gesa Borek
Email: gesa.borek@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 559 46 41

Informationen zur Finanzierung:
PDF Präsentation von Gesa Borek


Sommer-Freizeiten 2023

Fantastische Drachenfliegerbande (Kinder)
Leitung: Merle Branning
15. bis 29. Juli 2023 in Kotzenbüll

Anmeldeformular FaDraBas

Wilde Maulwürfe (Kinder)
Leitung: Hannah Branning
17. bis 31. Juli 2023 in Bargum

Anmeldeformular Wilde Maulwürfe

Junge Erwachsene
Leitung: Tim Branning und Anthony Albrecht
23. Juli bis 6. August 2023 in Sonnewalde

Anmeldeformular Junge Erwachsene

Ansprechpartnerin: Gesa Borek
Email: gesa.borek@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 559 46 41

Informationen zur Finanzierung:
PDF Präsentation von Gesa Borek


Wochenend-Freizeiten 2024

Fantastische Drachenfliegerbande (Kinder)
Leitung: Merle Branning
12. bis 14. April 2024 in Horn (Frühjahrs-Dom)
07. bis 09. Juni 2024 in Groß Thurow (Alte Schule e.V.)
06. bis 08. September 2024 in Paschberg
29. November bis 01. Dezember in JHB Lübeck (Weihnachtsmarkt)

Anmeldeformular: in Kürze

Wilde Maulwürfe (Kinder)
Leitung: Hannah Branning
05. bis 07. April 2024 in Horn (Frühjahrs-Dom)
31. Mai bis 02. Juni 2024 in Bargum
20. bis 22. September 2024 in Klingberg
15. bis 17. November 2024 in Bad Malente

Anmeldeformular: in Kürze

Junge Erwachsene
Leitung: Tim Branning
01. bis 03. März 2024 in Paschberg
26. bis 28. April 2024 in Fedderingen
13. bis 15. September 2024 in Bargum
06. bis 08. Dezember 2024 in Winterrade

Anmeldeformular: in Kürze

Ansprechpartnerin: Gesa Borek
Email: gesa.borek@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 559 46 41

Informationen zur Finanzierung:
PDF Präsentation von Gesa Borek


Sommer-Freizeiten 2024

Fantastische Drachenfliegerbande (Kinder)
Leitung: Merle Branning
22. Juli bis 05. August in Bargum

Anmeldeformular: in Kürze

Wilde Maulwürfe (Kinder)
Leitung: Hannah Branning
29. Juli bis 12. August 2024 in Bargum

Anmeldeformular: in Kürze

Junge Erwachsene
Leitung: Tim Branning
02. bis 16. August 2024 in Winterrade

Anmeldeformular: in Kürze

Ansprechpartnerin: Gesa Borek
Email: gesa.borek@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 559 46 41

Informationen zur Finanzierung:
PDF Präsentation von Gesa Borek


Gruppen-Treffen

Treffen für Menschen mit Spina bifida
Treffen jeden 3. Dienstag im Monat
Infos und Anmeldung bei Eleni Hinz
Email: zauberherz1@gmx.de
Telefon: 040 280 21 63
Mobil: 0174 46 11 317
Bitte einige Tage vorher bei Eleni anmelden!

Treffen für Menschen mit Hydrocephalus
Wer Antworten in Sachen Hydrocephalus und Gesellschaft sucht, ist herzlich willkommen!
Jeden 2. Mittwoch im Monat ab 18.30 Uhr
Infos und Anmeldung bei Bernd Domnik:
BeViDomnik@alice.de

Elterngruppen
Sich austauschen und sich gegenseitig stärken. Dazu treffen sich Mütter und Väter von Kindern mit Spina bifida und Hydrocephalus in Elterngruppen. Sie treffen sich monatlich oder halbjährlich, meistens privat, oder gehen zusammen essen.
Ansprechpartnerin: Gesa Borek
Telefon: 040 559 46 41

Teilhabe-Café
Treffen am letzten Freitag im Monat
13 – 15 Uhr
Kulturküche, Alsterdorfer Markt 18, 22297 Hamburg
Telefon: 040 52 38 60 60
Wir laden monatlich zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen alle ein, die unsere Berater und Beraterinnen einmal außerhalb der Beratungsstelle kennen lernen wollen.

Vorstandssitzung
Der Vorstand trifft sich alle acht Wochen. Er überlegt sich mit den Mitarbeiterinnen die Projekte und ist für die Gelder verantwortlich. Vor allem plant der Vorstand die Entwicklung der Hamburger ASBH. Wenn Ihr Eure Ideen einbringen wollt, dann meldet Euch. Oder noch besser: Macht mit!
Ansprechpartnerin: Britta Irler
Email: britta.irler@freenet.de

Pflegetag »Selbstständig in meiner Pflege«
Einmal im Jahr bieten wir einen Pflegetag zur Förderung der Selbständigkeit an.
Unter Anleitung einer Krankenschwester oder eines Krankenpflegers lernen die Mitglieder, besser mit ihrer Blasen- und Darmschwäche umzugehen. Es ist Raum für alle Fragen und es gibt viele verschiedene Materialien zum Ausprobieren. Bei Interesse sprechen Sie gerne die Geschäftsstelle an.

 


Veranstaltungen

Sommerfest der ASBH Hamburg 2023
Wir treffen uns dieses Jahr am 9. September 2023. Wir wollen auf der Alster paddeln und SUP fahren.
PDF Info-Flyer Sommerfest 9.9.23

Eltern-Kind-Gruppe 0-4 Jahre sucht Verstärkung
Die lange angekündigte und wegen Corona immer wieder verschobene Gruppe für Eltern und Kinder von ca. 0 bis 4 Jahren ist nun endlich ins Leben gerufen.

Sie trifft sich in den Räumen der ev. Kita Am Werner-Otto-Institut, Paul-Stritter-Weg 5, in Hamburg-Alsterdorf. Die Kinder können dort drinnen oder draußen spielen. Alle Räume sind barrierefrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bitte geben Sie diese Information gerne an Familien, die in Frage kommen, weiter. Nähere Auskünfte und Anmeldung bei Gesa Borek (gesa.borek@asbh-hamburg.de).

Wochenendseminare für Frauen in Pflegeverantwortung
Schon häufig wurde die Frage gestellt: »Gibt es dieses Jahr auch wieder ein Mütterwochenende?« Ja, gibt es! Sogar mehr als eines. Wir haben in diesem Jahr erneut zwei Wochenendseminare für Frauen in Pflegeverantwortung in Planung. Das erste heißt »Mama forever?« und findet vom 6. bis 8. Oktober statt. Anmeldeschluss: 1. September 2023
PDF Info-Flyer Seminar für Frauen 6.–8.10.23

Veranstaltung »Kochen mit Michael«
Am Samstag, den 23. September 2023 wollen wir gemeinsam mit Michael Nieslony von der Firma Wellspekt schnippeln und schmoren und dabei ergibt sich bestimmt Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Wir starten um 14 Uhr und enden mit dem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr. Verbindliche Anmeldung bei Gesa Borek. Die Veranstaltung findet im Kulturzentrum Eidelstedt statt und ist dank der freundlichen Unterstützung von Wellspekt kostenlos.


Newsletter

Newsletter der ASBH Hamburg
Was es an aktuellen oder kurzfristigen Angeboten gibt, erfahrt Ihr, wenn Ihr unseren Newsletter lest. Ihr könnt ihn hier bestellen.


Mitglied werden und informiert sein

Alle Mitglieder der ASBH Hamburg erhalten vom ASBH-Bundesverband kostenlos viermal im Jahr die Zeitschrift »Kompass«. Natürlich können die Mitglieder der ASBH Hamburg auch die Angebote des ASBH Bundesverbandes nutzen.

PDF Mitglied werden

Ansprechpartnerin: Gesa Borek
Email: gesa.borek@asbh-hamburg.de
Telefon: 040 559 46 41

Wenn Ihr ein Thema, eine Information oder einen Bericht habt, der für uns alle interessant ist, dann meldet Euch gerne in unserer Beratungsstelle!


Newsletter vom ASBH Bundesverband
Den Newsletter vom ASBH Bundesverbandes könnt Ihr auf der Website bestellen:
>> https://asbh.de

Newsletter vom Internationalen Verband (IFSBH)
Den Newsletter vom Internationalen Verband (International Federation for Spina Bifida and Hydrocephalus) könnt Ihr hier bestellen:
>> https://www.ifglobal.org

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner Skip to content